- Disinflation
- Disinflation[zu dis... und lateinisch inflatio »das Sichaufblasen«, »das Anschwellen«], Desinflation, deutlicher und lang anhaltender Rückgang der Inflationsrate; im Unterschied zur Deflation, bei der das Preisniveau absolut sinkt, kommt es bei der Disinflation zu einer positiven Veränderungsrate des Preisniveaus. Der Disinflationsprozess verursacht volkswirtschaftliche Erträge und Kosten. Die Erträge bestehen aus den vermiedenen Kosten einer höheren Inflationsrate, z. B. negativ bewertete Verteilungs- und Strukturimpulse. Die Kosten der Disinflation bestehen in einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und einem Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Produktion, sofern sich die Lohnsteigerungsraten nicht schnell genug an das verminderte Inflationstempo anpassen können. (Inflation)
Universal-Lexikon. 2012.